Die deutsch-amerikanische Akademie für Osteopathie fördert seit 2001 die Anwendung osteopathischer Behandlungstechniken durch Ärzte im deutschsprachigen Raum. Hierzu bietet sie ein strukturiertes Aus- und Fortbildungsprogramm an, kontrolliert die Qualität der Ausbildung ihrer Mitglieder und hilft Patienten, über die Therapeutenliste einen passenden Behandler zu finden. Die DAAO e.V. unterstützt zudem die weitere Erforschung der Wirkungsweise osteopathischer Behandlungsmethoden. Ihre Mitglieder engagieren sich in nationalen und internationalen Osteopathieverbänden.
DAAO und DGOM bei der internationalen Konferenz der OIA in London
Vom 19. bis 21.10.2023 traf sich die internationale Osteopathie in London. Die diesjährige Versammlung der Osteopathic International Alliance OIA ist eingebettet in den Kongress der britischen Gesellschaft The Institute of Osteopathy IO, die 30 Jahre der gesetzliche Regulierung der Osteopathie in Großbritannien feiert. Die Vorsitzende der DAAO Petra Kramme und der stellvertretende Vorsitzende Frank Müller sowie der 2. Vizepräsident der DGOM Stefan Sevenich nutzten die Gelegenheit, in Sitzungen, Podiumsdiskussionen und persönlichen Gesprächen den internationalen Teilnehmer*innen die Perspektive der deutschen osteopathischen Ärztinnen und Ärzte darzustellen.
Bild Kramme - V.l.n.r. Frank Müller, Petra Kramme, Stefan Sevenich