Die deutsch-amerikanische Akademie für Osteopathie fördert seit 1998 die Anwendung osteopathischer Behandlungstechniken durch Ärzte im deutschsprachigen Raum. Hierzu bietet sie ein strukturiertes Aus- und Fortbildungsprogramm an, kontrolliert die Qualität der Ausbildung ihrer Mitglieder und hilft Patienten, über die Therapeutenliste einen passenden Behandler zu finden. Die DAAO e.V. unterstützt zudem die weitere Erforschung der Wirkungsweise osteopathischer Behandlungsmethoden. Ihre Mitglieder engagieren sich in nationalen und internationalen Osteopathieverbänden.
Kursprogramm 2023 ist online
Ab sofort können über das Kursbuchungssystem der MWE die Kurse für das Jahr 2023 gebucht werden.
Erstmalig bieten wir einen Teil des Grundprogramms nun auch am Kursstandort Frankfurt a.M. an.
Zum ersten Mal seit 2019 bieten wir wieder eine Osteopathische Woche in Philadelphia am PCOM an. Diese wird von Mo., 19.06. bis Fr., 23.06.2023 stattfinden. Auch Inhaber unseres D.O. DAAO finden hier eine ideale Gelegenheit zur Wiederholung aller wesentlichen Inhalte der osteopathischen Diagnostik und Therapie.
Für unser Postgraduate-Programm haben wir neben den "Standards" aus den Bereichen Kinderosteopathie, Sportosteopathie und Osteopathie im cranialen Feld wieder einige besondere Schmankerl für euch organisiert:
Von Fr., 09.06. - So., 11.06.2023 referiert Professor John Glover, DO, in Isny zu Gordon Zink, dem typischen kompensatorischen Muster und verschiedenen Ansätzen, Befunde nach unterschiedlichen Modellen zu bewerten und zu behandeln.
Von Do., 28.09. - Sa., 30.09.2023 referiert Lilia Gorodinsky, DO, in Frankfurt a.M. zu osteopathischen Behandlungsansätzen verschiedener Arten von Skoliose bei Heranwachsenden und Erwachsenen
Bucht eure Kurse jetzt, bevor es ein anderer tut ;)!