DAAO e.V.
  • Startseite
  • Der Verein
    • Mitglied werden
    • Historie, Ziele und Satzung
    • Vorstand und Beirat
    • Netzwerk
    • Mitgliederforum
  • Für Ärzte
    • English Information
    • Über Osteopathie
    • Behandlungstechniken
    • Kursbuchung
    • Mitglied werden
    • Ausbildung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Grundprogramm
      • Aufbauprogramm
      • Integriertes Curriculum
      • D.O. DAAO®
      • Rezertifizierung
    • Fortbildung
    • DAAO-Kongress
  • Für Patienten
    • Therapeutenliste
    • Über Osteopathie
    • Kostenübernahme

DAAO e.V.

DAAO-Konvent 2025 - 25 Jahre DAAO e.V.

Die deutsch-amerikanische Akademie für Osteopathie fördert seit 2001 die Anwendung osteopathischer Behandlungstechniken durch Ärzte im deutschsprachigen Raum. Hierzu bietet sie ein strukturiertes Aus- und Fortbildungsprogramm an, kontrolliert die Qualität der Ausbildung ihrer Mitglieder und hilft Patienten, über die Therapeutenliste einen passenden Behandler zu finden. Die DAAO e.V. unterstützt zudem die weitere Erforschung der Wirkungsweise osteopathischer Behandlungsmethoden. Ihre Mitglieder engagieren sich in nationalen und internationalen Osteopathieverbänden.

Zur Kursbuchung

Zur Therapeutenliste

 

Aktuelles

Dr. Leah Frank in den Vorstand der OIA gewählt

Details
Veröffentlicht: 11. November 2025

Dr. Leah Frank, D.O. ist nach Nominierung durch die DAAO in den Vorstand der Osteopathic International Alliance (OIA) gewählt worden. Die Internationale Vertretung der osteopathischen Organisationen der Länder hält einmal jährlich ihre Mitgliederversammlung ab, dieses Jahr vom 6.-8.11. in Toronto, Kanada. Für die nächsten 3 Jahre wird Leah Frank, die in den USA ihr Studium am Kirksville College of Osteopathic Medicine at A.T. Still University  abgeschlossen hat und Fachärztin für  Neuromuskuloskeletale Medizin und Osteopathische Manipulative Medizin ist, das Board verstärken. Sie unterrichtet seit Jahren bei der DAAO und ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirates. Als nächste große Aufgabe der OIA steht die Erarbeitung eines international gültigen Glossary of Osteopathic Terms in Zusammenarbeit mit der WHO an. Herzlichen Glückwunsch!

Leah Frank auf dem OIA-Meeting in Toronto

25 Jahre DAAO e.V.

Details
Veröffentlicht: 11. November 2025

Im Dezember 2000 von einer Handvoll MWE-Mitglieder mit Interesse an Osteopathie gegründet war die DAAO nach der ersten Vollversammlung Anfang 2001 mit Vorstand und Satzung komplettiert. Bereits vorher gab es die ersten Osteopathiekurse für Ärztinnen und Ärzte durch US-amerikanische Dozentinnen und Dozenten. Engagierte Manualmediziner hatten die Kontakte hergestellt, einige davon bis heute Mitglieder der DAAO. Seit damals ist die Mitgliederzahl der DAAO auf heute 1058 angewachsen. Die DAAO ist national, europäisch und international eingebunden und aktiv.

Seit 2000 hat sie mit ihren Partnern, dem Dr.-Karl-Sell-Ärzteseminar in der MWE e.V. und dem Philadelphia College of Osteopathic Medicine, PCOM, über 1300 Kurse mit mehr als 21000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konzipiert und abgehalten. Sie hat 1033 Abschlusszertifikate zum D.O.DAAO ® ausgestellt und damit einen bedeutenden Teil der in Deutschland und Österreich tätigen osteopathisch tätigen Ärztinnen und Ärzte ausgebildet.

Die DAAO steht seit 25 Jahren für eine qualitativ hochwertige osteopathische Ausbildung, rezertifiziert die Ausgebildeten auf ihrer Therapeutenliste nach europäischem EROP-Standard durch regelmäßige Fortbildungen und veranstaltet einmal jährlich einen Kongress mit wissenschaftlichen Vorträgen und Workshops. Durch die in diesem Rahmen traditionell abgehaltene Mitgliederversammlung wird der Kongress auch zum großen Familientreffen. In diesem Jahr soll das 25-jährige Jubiläum kräftig gefeiert werden: mit vielen Wegbegleitern aus allen Jahren des Vereinslebens. Es haben sich über 200 Teilnehmende angemeldet – ein wunderbarer Beweis für das aktive Vereinsleben und den Spirit in der DAAO.

SAGOM-Kongress 2025

Details
Veröffentlicht: 08. September 2025

Die Schweizerische Ärztegesellschaft für Osteopathische Medizin (SAGOM) veranstaltet in Interlaken (Schweiz) einen kleinen, aber feinen Osteopathie-Kongress am 26.und 27.11.2025. Neben einem Vortragsprogramm werden auch einige Workshops angeboten.

Die osteopathischen Kolleg*innen freuen sich über viele interessierte Osteopathinnen und Osteopathen. Eine Anmeldung ist hier möglich.

DAAO/DGOM auf dem 129. Ärztetag in Leipzig

Details
Veröffentlicht: 03. Juni 2025

Die DAAAO/DGOM war am Infostand des BDOÄ e.V. auf dem 129. Deutschen Ärztetag in Leipzig vertreten. Vom  27.-30. Mai standen  im Congress Center Leipzig Vertreterinnen und Vertreter aus den Mitgliedsgesellschaften DAAO, DGOM, DÄGO und ÄSOM  zum Gespräch mit den Abgeordneten der Landesärztekammern und anwesenden Kolleginnen und Kollegen bereit. Sie informierten über die ärztliche Osteopathie, die Fortbildungen dazu sowie berufspolitische Themen. Das heiße Thema des DÄT: Die Verabschiedung der GOÄ. Diese wurde am 29.05.2025 mit großer Mehrheit von über 90% der Delegierten beschlossen. Die Auswirkungen dieses Beschlusses laden zur Diskussion ein.

DGOM und DAAO laden zu einem gemeinsamen Informationsabend im Rahmen ihres Stammtisches bzw. Cafés Anfang Juli ein. Die Vorsitzenden Dr. Volker Rings und Dr. Petra Kramme teilen ihre Eindrücke vom Deutschen Ärztetag und der Diskussion und beleuchten die Auswirkungen des Beschlusses in der Praxis. Dazu erfolgen gesonderte Einladungen über die Newsletter der Gesellschaften.

Klausurtagung des DAAO-Vorstandes in Andernach

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2025

Vom 2. bis zum 4.5.2025 trafen sich in Andernach das DAAO Sekretariat und der Vorstand zu einer Klausurtagung. Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 15.11.2025 wird für die Legislatur 2025 bis 2029 ein neuer Vorstand gewählt. Weiterhin plant der Vorstand eine Anpassung der Satzung an die aktuell gelebten Abläufe im Verein. In belebender Atmosphäre nahe dem Rhein konnten mit den designierten neuen Vorstandsmitgliedern viele Themen rund um den Verein wie Mitgliederpflege und – verwaltung, um Lehrbetrieb und Politik reflektiert und Zukunftsperspektiven entwickelt werden. Weiterhin wurden die Räumlichkeiten für den Jubiläumskonvent in Augenschein genommen. Fazit: Wir waren schon da- und kommen gerne wieder, denn Andernach zeigte sich von seiner besten Seite!

Videomitschnitte vom Kongress 2024

Details
Veröffentlicht: 29. November 2024

Liebe Vereinsmitglieder,

ab sofort könnt ihr euch den Großteil der Vorträge von unserem Kongress 2024 in Fulda noch einmal als Videoaufzeichnung anschauen. Die Zugriffslinks findet ihr im Mitgliedsforum.

Die notwendigen Zugangsdaten habt ihr bei eurem Vereinsbeitritt erhalten. Wenn ihr die Zugangsdaten vergessen habt, wendet euch gern jederzeit an unser Sekretariat!

Nach dem Kongress ist vor dem Konvent!

Details
Veröffentlicht: 27. November 2024

Unser DAAO-Kongress 2024 in Fulda ist nun Geschichte - neben einem interessanten und abwechslungsreichen Vortrags- und Workshopprogramm dürfen wir vor allem auch stolz auf eine Rekordanmeldezahl von über 150 Anmeldungen zurückblicken - passend zum 150. Jahrestag der Begründung der Osteopathie durch A.T. Still selbst. Einen herzlichen Dank hierfür an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Nun richten sich unsere Augen auf das nächste Jahr, wenn die DAAO ihr 25jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonvent in Andernach feiert. Der Konvent wird von unserem langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden und Organisator des Postgraduiertenprogramms, Dr. med. Hans-Ulrich Oxfort, federführend organisiert. Er möchte folgendes Grußwort an euch richten:

„Liebe Osteopathie Familie,

2025 wird unsere DAAO 25 Jahre jung – wahrlich ein Grund zum Feiern! Unter dem Motto „25 Jahre Erfahrungen, Wissen und Austausch“ werden wir gemeinsam unseren Jubiläumskonvent in Andernach begehen. Am schönen Mittelrhein werden vom 14.11. bis zum 16.11.2025 sowohl national und international bekannte Größen als auch Ärztliche Osteopathen aus den eigenen Reihen ihren reichen Erfahrungs- und Wissensschatz präsentieren. Mit großem Stolz und Selbstbewusstsein können die nunmehr über eintausend Vereinsmitglieder der DAAO auf bewegte 25 Jahre Ärztliche Osteopathie blicken eingebettet in der großen Familie der Osteopathischen Manuellen Medizin.

Im Sinne der Weiterentwicklung eines großen Potentials und einer wunderbaren Idee: Dig on – Wir sehen uns in Andernach !

Herzlichst
Euer Uli”

Alle aktuellen Informationen erhaltet ihr über unsere Konvent-Homepage.

Neuer Vorstand im Berufsverband BDOÄ e. V.

Details
Veröffentlicht: 31. Oktober 2024

Am 19.10.2024 fand in Hamburg die jährliche Mitgliederversammlung des Berufsverbandes der deutschen osteopathischen Ärztegesellschaften BDOÄ statt, in dem DAAO, DGOM, ÄSOM und DÄGO sich zusammengeschlossen haben. Ein erklärtes Ziel des BDOÄ ist die Vertretung der Belange der osteopathisch tätigen Ärztinnen und Ärzte gegenüber Ärztekammern, Krankenkassen und Politik sowie der Austausch der Ärztegesellschaften untereinander. Nach vierjähriger Amtszeit als Präsidentin wechselte der Vorsitz von Dr. Petra Kramme (DAAO) auf den neuen Präsidenten Dr. Harald Wagner (DGOM). Als Vizepräsident wurde neu Frank Müller (DAAO)  in den Vorstand gewählt. Beide sind  langjährig in der Berufspolitik erfahren und haben bereits im EROP zusammengearbeitet. Nach mehrjähriger Amtszeit kandidierte der Schatzmeister Dr. Oliver Drieschner (DAAO) nicht erneut. Das Amt des Schatzmeisters wechselte auf den bisherigen zweiten Vizepräsiden Holger Werner, DGOM. In einer sich anschließenden Klausurtagung am 19.10.2024 erörterten alter und neuer Vorstand Sichtweisen und Handlungsoptionen für die nächste Legislatur von 2 Jahren. Allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern sei herzlich für die Arbeit gedankt. Herzlichen Glückwunsch dem neu gewählten Vorstand !!

Der neue Vorstand des BDOÄ
Präsident: Dr. Harald Wagner, DGOM
1. Vizepräsident Dr. Kilian Dräger, DÄGO
2. Vizepräsident Frank Müller, DAAO
Schatzmeister Holger Werner, DGOM
Schriftführer Robert Schleusener, ÄSOM

 

Scheidende Präsidentin und neuer Präsident des BDOÄ e.V.

Dr. Harald Wagner und Dr. Petra Kramme (Bild: P. Kramme)

BDOÄ auf dem 128. Ärztetag in Mainz

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2024

Der BDOÄ e.V. ist mit einem Informationstand auf dem 128. Deutschen Ärztetag in Mainz vertreten

Vom  7. bis zum 10. Mai stehen  in der Rheingoldhalle mit Blick auf den Rhein Vertreterinnen und Vertreter aus den Mitgliedsgesellschaften DAAO, DGOM, DÄGO und ÄSOM  zum Gespräch mit  Abgeordneten der Landesärztekammern und anwesenden Kolleginnen und Kollegen bereit. Sie informieren  über die Ärztliche Osteopathie, die Fortbildungen dazu sowie berufspolitische Themen. Mit dabei: ein Roll-up mit der Aussage "Für eine Zusatzweiterbildung Osteopathische Medizin"!

Der Präsident der DGOM, Dr. Volker Rings, die Präsidentin des BDOÄ, Dr. Petra Kramme (Vorsitzende der DAAO), der Schriftführer des BDOÄ, Robert Schleusener (Schulleiter DAOM/ÄSOM), Bild Kramme

Full education with Certificate in Osteopathic Medicine according to EROP Standard in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2024

From September 2024, DAAO e.V. will be offering a complete series of courses from our basic and advanced program up to the D.O. DAAO ® final certificate at the course location in Frankfurt in English, largely taught by US native speakers from our partner at the renowned Philadelphia College of Osteopathic Medicine PCOM. With this offer, we would like to appeal to doctors from abroad who have completed training in manual medicine according to the FIMM standard and who do not have the opportunity to receive comparable high-quality training in osteopathic medicine in their own country. The courses are 3-day courses with 30 units each, which are recognized by the State Medical Chamber with CME points. The D.O.DAAO® completion certificate generally entitles you to the EROP Diploma ™, please see the requirements for applying there.

The course organizer is the MWE, the Dr. Karl Sell medical seminar, the DAAO e.V. is responsible for the content.

Register here

Requirement: License to practice medicine, completion of the additional qualification in manual medicine according to the FIMM standard or integrated curriculum MM/OM. Recognition of comparable courses in osteopathic medicine by arrangement up to 30%, introductory course mandatory

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

DAAO e.V.
Deutsch-Amerikanische
Akademie für Osteopathie
Oberharprechts 11
88260 Argenbühl

Für Mitgliederfragen:
DAAO-Sekretariat
Oberharprechts 11 · 88260 Argenbühl
Tel. 07566 / 9075274 · Fax 07566 / 1753
kontakt@daao.info

Für Kursbuchungen u. Kursfragen:
MWE-Sekretariat
Riedstraße 5 · 88316 Isny-Neutrauchburg
Tel. 07562 / 97180 · Fax 07562 / 971822
info@aerzteseminar-mwe.de

Geschäftszeiten:
DAAO-Sekretariat
Mo, Mi und Fr von 9 - 12 Uhr

Impressum / Datenschutz